Eine Musikalische Animation mit zwei kostümierten Musikern mit Violine, Elektrogitarren, E-Geige, tanzenden, bellenden, trommelnden, zitternden, stampfenden und mit einfachen Musikinstrumenten spielenden Schülern.

Durch das Mitmachen und Mitgestalten von Musik erhalten die Schüler*innen nicht nur ein besseres Musikverständnis, sondern entdecken auch die Freude und den Spaß an klassischer Musik.

Dieses, das wohl bekannteste und beliebteste, jedenfalls meistgespielte klassische Musikstück wurde vor 300 Jahren komponiert.

Ursprünglich als Demonstration musikalischer Möglichkeiten geschaffen, ist dieses Musikstück heute überall anzutreffen.

  • Aber was ist eigentlich genau der Inhalt dieses Musikstückes?
  • Wie ist dieses Musikstück zu verstehen?
  • Wie kann man als Schüler*in bei diesem Musikstück mitmachen?

Öffnen Sie Ihren Schülern eine neue Sichtweise zu klassischen Musikwerken.

Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin fur Ihre Schule! Rufen Sie Frau Wittenberger an: +43 (0)1 214 04 01

Details:
Für die 1.-8. Schulstufe
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Teilnehmerzahl: max. 120 SchülerInnen
Ort:  An Ihrer Schule oder bei uns in Wien
Preis: 600€  (inkl. MwSt., Ton, Licht, Kostüme und Anfahrt)

www.rock4kids.at

Sie möchten im Unterricht nicht nur Wissen vermitteln. Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler für Ihr Fach begeistern! Setzen Sie mit einem berührenden Mitmach-Konzert einen unvergesslichen Akzent. Unser neues Live-Programm beleuchtet das Thema Wasser musikalisch.

Es ist ein aktivierender Mix aus klassischen Musikwerken und einer innovativen Präsentationsform. Inhalte, Musikstile und Musik-Epochen wechseln sich ab mit Werken von Ludwig van Beethoven, Joseph Haydn, Johann Strauß, Georg Friedrich Händel, Friedrich Smetana und Franz Schubert.

Das Innovative: die Musik-Animation Wasser fordert das Publikum zum intensiven Mitmachen auf.
Ihre Schüler erleben in einem Mitmach-Konzert:

  •  klassische Musik als ein mitreißendes Ereignis
  • viele Musikinstrumente wie Violine, Gitarren, Bass u.a.
  • wie sich Zwitschervögel, Wasserrauschen, Regentropfen, Gewitterstürme, Nebelschwaden, Bäche musikalisch ausdrücken lassen
  • wie sich Wasserströme, Tränen, Wolken und gefrorene Seen mit Trommeln, Triangeln, Rasseln darstellen lassen.

Über das musikalische Erlebnis hinaus lässt sich spielend ein Bezug zur aktuellen Klimadebatte herstellen.

Öffnen Sie Ihren Schülern eine neue Sichtweise zu klassischen Musikwerken. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin für Ihre Schule. Rufen Sie Frau Wittenberger an: +43 1 214 04 01

Feiern Sie mit uns das Beethoven-Jahr 2020!

Das Mitmachkonzert mit Musik von Ludwig van Beethoven bringt Schüler zum Mitsingen, Mittanzen, Mitklatschen, Mitmusizieren.

Viele der berühmtesten Musikstücke des Meisters, zwei Tänze und Ausschnitte aus fünf (!) Sinfonien werden großteils mit den Schülern musiziert. So wird beispielsweise „die Szene am Bach“ aus der 6. Sinfonie nicht nur zur hörbaren, sondern auch zur erlebbaren Erfahrung! Durch unseren humorvollen Umgang mit Beethoven wird der „der unnahbare“ Meister zum publikumsnahen Vermittler großer und weniger großer Gefühle an die Schüler herangeführt.

Details:
Für die 1.-8. Schulstufe
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Teilnehmerzahl:
max. 120 SchülerInnen

Ort: An Ihrer Schule oder bei uns in Wien
Preis: 600
(inkl. MwSt., Ton, Licht, Kostüme und Anfahrt)

Details:
Für die 1.-8. Schulstufe
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Teilnehmerzahl:
max. 120 SchülerInnen

Ort: An Ihrer Schule oder bei uns in Wien
Preis: 600€
(inkl. MwSt., Ton, Licht, Kostüme und Anfahrt)

Das Leben und die Werke des begnadeten Künstlers Joseph Haydn werden den Kindern und Jugendlichen auf ansprechende und humorvolle Weise nähergebracht.
Durch Mitsingen, Mittanzen und vielem mehr nehmen wir die SchülerInnen mit in die spannende Zeit des großen Künstlers und vermitteln anschaulich die Zeichen der Zeit.
Dies wird erreicht durch hörgewohnheitsgerechtes Aufarbeiten von Werken Haydns, entsprechende Instrumentation, Animationen um die Zuhörer aktiv Musik und die historischen Gegebenheiten erleben zu lassen (Mitsingen, Tanzen, Rollenspiel, etc.).

Ein musikalischer Spaß zum Mitmachen! Mit Tanz, vielen Instrumenten und Geschichten.
Aufbauend auf Camille Saint- Säens „Karneval der Tiere“ haben wir daraus das „ultimative“ Mitmachkonzert gestaltet. Bei JEDEM Tier gibt es etwas zum Mitmachen. Die Elefanten und Schildkröten tanzen, die Kängurus springen, die Vögel und der Kuckuck singen, das Aquarium klingt, die Löwen brüllen, usw. . So können praktisch alle Zuhörer nicht nur Zu-Hörer sein, sondern werden als Mitwirkende ins Geschehen eingebunden. Eine einzigartige Erfahrung für die Schüler! Bereits an 300 Schulen mit außergewöhnlichem Erfolg aufgeführt. Schon jetzt einer unserer Klassiker!

Details:
Für die 1.-8. Schulstufe
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Teilnehmerzahl: max. 120 SchülerInnen
Ort: An Ihrer Schule oder bei uns in Wien

Preis:
600€ (inkl. MwSt., Ton, Licht, Kostüme und Anfahrt)

Ein musikalischer Spaß zum Mitmachen! Mit Tanz, vielen Instrumenten und Geschichten.
Aufbauend auf Camille Saint- Säens „Karneval der Tiere“ haben wir daraus das „ultimative“ Mitmachkonzert gestaltet. Bei JEDEM Tier gibt es etwas zum Mitmachen. Die Elefanten und Schildkröten tanzen, die Kängurus springen, die Vögel und der Kuckuck singen, das Aquarium klingt, die Löwen brüllen, usw. . So können praktisch alle Zuhörer nicht nur Zu-Hörer sein, sondern werden als Mitwirkende ins Geschehen eingebunden. Eine einzigartige Erfahrung für die Schüler! Bereits an 300 Schulen mit außergewöhnlichem Erfolg aufgeführt. Schon jetzt einer unserer Klassiker!

Details:
Für die 1.-8. Schulstufe
Dauer: ca. 50-60 Minuten
Teilnehmerzahl: max. 120 SchülerInnen
Ort: An Ihrer Schule oder bei uns in Wien

Preis:
570€ (inkl. MwSt., Ton, Licht, Kostüme und Anfahrt)

MUSIKALISCHE ZEITREISE

Ein abenteuerlicher Tanz durch die Musikgeschichte. Reisen Sie mit Ihren SchülerInnen durch die Musikepochen. Vom Minnesang bis zur modernen Musik erlernen die Kinder spielerisch die wichtigen Meilensteine unserer Kultur.

  • Wie haben die Menschen vor 500 Jahren getanzt?
  • Woher kommt der Samba?
  • Wie alt war Wolfgang Amadeus Mozart, als er sein erstes Konzert komponierte?
  • Was hatten die Menschen zu dieser Zeit an?

Diesen und anderen Fragen gehen wir mit Ihren SchülerInnen auf den Grund.

Umfassende Bildung – in diesem einstündigen Konzert wird ein detaillierter Überblick über die Musikgeschichte vermittelt. Von Europa bis nach Südamerika.
Spaß an der Bewegung – Durch aktives Mittanzen erleben die SchülerInnen die Musik als Bewegungsinstrument – und erzielen nebenbei einen höheren Lernerfolg.
Langjährige Erfahrung – Mit über dreißig Jahren Erfahrung kann unser Musiker auf alle Eventualitäten eingehen und den Kindern pädagogisch hochwertig Wissen vermitteln.

Details:
Für die 1.-8. Schulstufe
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl: max. 120 SchülerInnen
Ort: An Ihrer Schule oder bei uns in Wien

Preis:
600€ (inkl. MwSt., Ton, Licht, Kostüme und Anfahrt)

Die Familie Strauß war im 19. Jahrhundert das Nonplusultra der Musikszene – die Werke von Johann Strauß Vater und seinen Söhnen gelten noch heute als zeitlos. Radetzky-Marsch und Donauwalzer sprechen für sich. In diesem Mitmachkonzert widmen sich Alfred Wittenberger und Begleitung dem Wesen und Wirken dieser Ausnahmekünstler.

Spielerisch vermittelt Wittenberger das Wissen über die Zeit des 19. Jahrhunderts und geht zusammen mit den Schülerinnen und Schülern wichtigen Fragen auf den Grund: Spielerisch vermittelt Wittenberger das Wissen über die Zeit des 19. Jahrhunderts und geht zusammen mit den Schülerinnen und Schülern wichtigen Fragen auf den Grund: – Warum spielte Johann Strauß nicht  Elektrogitarre, sondern Geige? – Warum wollte der Vater Strauß nicht, dass seine Söhne Musiker werden? – Warum heißt der Radetzkymarsch,  Radetzkymarsch? – Was heißt “Tritsch Tratsch Polka”? – Wieviel Geld hat Johann Strauß verdient?

Mitmachkonzerte binden Kinder aktiv ein, bewegen sie zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen. Dadurch wird ein optimaler Lerneffekt erzielt, während Bewegung und Spaß nicht zu kurz kommen.
AB DEM SCHULJAHR 2017 / 2018

Details:
Für die 1.-8. Schulstufe
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmerzahl: max. 120 SchülerInnen
Ort: An Ihrer Schule oder bei uns in Wien

Preis:
600€ (inkl. MwSt., Ton, Licht, Kostüme und Anfahrt)

Weitere Programme:

ROCK 4 KIDS I & II – Unsere Musiker schlüpfen in die Rollen von verschiedenen Pop- und Rocklegenden, um den SchülerInnen die populärste Kunstform näher zu bringen.

Rock 4 Kids I & II

ROCK 4 KIDS I

Teil Eins unseres rockigsten Programms.

Mit Rock- und Poplegenden wie z.B.: Elvis Presley, The Beatles, Johann Strauss, Chuck Berry, Bill Haley, W.A.Mozart, The Who, Eric Clapton, Kiss, Pink Floyd, Deep Purple, Falco, ZZ-Top, Opus usw.

Themen: Wie entstand Rockmusik? Warum so laut? Wie wird gesungen? Was ist der Unterschied zwischen den alten und den neuen Meistern? Den Schülern wird ein anschauliches Bild der Entstehung der populärsten Kunstform dargestellt und vor allem Spaß und positive Stimmung vermittelt, die mit dieser Musik verbunden wurde.

ROCK 4 KIDS II

Teil Zwei unseres rockigsten Programms.

Aufbauend auf dem ersten Teil, geht es bei diesem Programm um die eher revolutionären Töne der Musik. Den SchülerInnen wird Anregung gegeben, sich mit der Musik, die Sie konsumieren, kritisch auseinanderzusetzen, und vielleicht zu erkennen, dass manche Musik dabei helfen kann, seine eigene Identität mit eigener Zukunftsperspektive zu finden. Und auf diese Weise statt aufzugeben und sich den (aufgezwungenen) politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedingungen zu unterwerfen, ein eigenes, individuelles Leben zu planen und zu realisieren!

EINE KINDERSINFONIE – Ein bunt durchmischtes Klassikprogramm, bei dem die SchülerInnen selbst dirigieren und eine Vielzahl an Instrumenten ausprobieren können.

Eine Kindersinfonie

EINE KINDERSINFONIE

Ein musikalischer Spaß von und mit unseren kostümierten Musikern mit Werken von Josef Haydn, Leopold Mozart, Johann Strauss, Chuck Berry und vielen Instrumenten, zwei Tänzen, Trommeln, Ratschen, Kuckucks und vielen Möglichkeiten zum selbst Musizieren und sogar Dirigieren!

Zum Mitspielen, Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen!

DIE VIER JAHRESZEITEN – Antonio Vivaldi’s Portrait der Jahreszeiten in neuer und moderner Form!

Die vier Jahreszeiten

DIE VIER JAHRESZEITEN

Die Person, das Leben, die Umwelt und die Werke (speziell die vier Jahreszeiten) von Antonio Vivaldi werden auf ansprechende, humorvolle und vor allem moderne Weise den Kindern und Jugendlichen näher gebracht.

Diese Fragen werden unter anderen beantwortet: Diese Fragen werden unter anderen beantwortet:  Wer ist Vivaldi und wann hat er gelebt? Kann eine Geige wie ein Vogel singen? Wie tanzten die Menschen vor 300 Jahren? Wie kann man Kälte und andere lautlose Dinge musikalisch darstellen?

Kontaktieren Sie uns!

Reservieren Sie jetzt Ihr Mitmachkonzert!

Menü